Karate-Club Hannover e.V. auf Facebook | Lizensierte Trainer für Gewaltschutz & Selbstbehauptung (Kinder und Jugendliche)

Karate-Club Hannover
Karate-Club Hannover
Karate-Club Hannover
Karate-Club Hannover
  • Start
  • Der Verein
    Über den KCHKarate AnängerkursTrainerSenseiMitgliedsbeiträgeChronikDer Vorstand
  • Karate
    Was ist KarateShotokan-StilKinder Karate im Karate-ClupKataKihon und KumiteAngriffe und AbwehrGürtelfarben15 Regeln
  • Trainingszeiten
  • Bilder
    201020112012201320142016201720182019
  • Impressum
  • Datenschutz
  •   »
  • Bilder »
  •   2012 «

Veranstaltungen 2012

  • SV-Lehrgang mit Michael Henkel 2012
  • Zu Gast beim TSV Edemissen 2012
  • SV-Lehrer_Lehrgang
  • Weihnachtsfeier 2012

MONTAGS

Maximilian-Kolbe-Schule
Nackenberger Straße 4, Hannover

Kinder (Anfänger)
kleine Halle 18:15 - 19:10 Uhr

Jugendliche
Kleine Halle 19:15 - 20:10 Uhr 

Erwachsene (Anfänger)
Kleine Halle 20:15 - 21:15 Uhr

Erwachsene + Jugendliche Kumite Training
Kleine Halle 20:15 - 21:15 Uhr

Erwachsene 
Große Halle 19:45 - 21:15 Uhr

Mittwochs
Maximilian-Kolbe-Schule
Nackenberger Straße 4, Hannover


Kinder (Anfänger)
Kleine Halle 16:30 - 17:25 Uhr

Kinder (Fortgeschritten)
Kleine Halle 17:30 - 18:40 Uhr

Jugendliche
Kleine Halle 18:45 - 19:55 Uhr

Erwachsene
Kleine Halle 20:00 - 21:15 Uhr

Donnerstags
Maximilian-Kolbe-Schule
Nackenberger Straße 4, Hannover


Jugendliche
Große Halle 19:30 - 20:30 Uhr

Erwachsene
Große Halle 20:30 - 21:30 Uhr

Freitags
Maximilian-Kolbe-Schule
Nackenberger Straße 4, Hannover


Kumite Training
Kleine Halle 19:30 - 21:15 Uhr

freies Training 
Kleine Halle 19:30 - 21:15 Uhr

Prüfungsordnungen

  • Shotokan-Karate539 KB
  • Shotokan-Karate (bis 2019)174 KB
  • Stiloffenes-Karate66 KB
  • Koshinkan-Karate180 KB

Anträge & Formulare

  • Karate-Club Hannover Mitgliedsantrag623 KB
  • Karate-Club Hannover Satzung523 KB

Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an 1.Vorsitzender(at)karateclubhannover.de

Oder rufen Sie an unter 05177 - 980 311

©2020 Karate-Club Hannover e.V. // Webdesign und Umsetzung: Baensch Plus GmbH - Werbeagentur Hannover/Stadthagen